Schlecker

Schlecker
Schlẹ|cker 〈m. 3〉 = Schleckermaul

* * *

Schlẹ|cker, der; -s, -:
1. (ugs.) Schleckermaul.
2. (österr. landsch.) Lutscher (1).

* * *

Schlẹcker,
 
eigentlich Ạnton Schlecker Einzelhandelsunternehmen, gegründet 1945; Sitz: Ehingen (Donau). Zur Unternehmensgruppe, die auch über Tochtergesellschaften und Filialbetriebe im Ausland verfügt, gehören in Europa 10 000 Drogeriemärkte sowie mehrere SB-Warenhäuser, Baumärkte und Logistik-Service-Center. Umsatz (2001): 5,77 Mrd., Beschäftigte: 44 000.

* * *

Schlẹ|cker, der; -s, - (ugs.): Schleckermaul.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlecker — Rechtsform Einzelunternehmen Gründung 1975 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Schlecker — Fundación 1975 Fundador(es) Anton Schlecker …   Wikipedia Español

  • Schlecker — Schlecker,der:⇨Leckermaul …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schlecker — Информация в этой статье или некоторых её разделах устарела. Вы можете помочь проекту, обновив её и убрав после этого данный шаблон …   Википедия

  • Schlecker — Auss einem (reichen, jungen) schlecker wirt ein armer (alter) lecker. – Franck, II, 157a; Gruter, I, 6; Eyering, I, 148; Petri, II, 28; Henisch, 1184, 66; Blum, 587; Sailer, 207; Simrock, 9076; Körte, 5346; Körte2, 6689; Braun, I, 3900; Lohrengel …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schlecker (Begriffsklärung) — Schlecker bezeichnet: ein Unternehmen in der Drogeriebranche, siehe Schlecker in Österreich: einen Lutscher Schlecker ist der Familienname folgender Personen: Anton Schlecker (* 1944), deutscher Drogerie Unternehmer Lars Schlecker (* 1971),… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlecker-Cup — Der Schlecker Cup ist ein Wanderpokal Der Schlecker Cup ist ein internationales Handballturnier (Einladungsturnier), welches in Ehingen an zwei Spieltagen mit sechs teilnehmenden Männermannschaften aus Europa ausgetragen wird. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlecker Cup — Der Schlecker Cup ist ein Wanderpokal Der Schlecker Cup ist ein internationales Handballturnier (Einladungsturnier), das in Ehingen an zwei Spieltagen mit sechs teilnehmenden Männermannschaften aus Europa ausgetragen wird. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlecker, der — Der Schlêcker, des s, plur. ut. nom. sing. Fämin. die Schleckerinn, eine Person, welche gern gute Bissen isset; eine leckere Person, im gemeinen Leben ein Schleckermaul. Bey den Jägern wird ein Hirsch, welcher keinen richtigen Wechsel hält,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schlecker — Schlẹ|cker (umgangssprachlich für Schleckermaul; österreichisch landschaftlich für Lutscher) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”